Viele Hochschulen greifen bei der Akquise von Praxispartnern auf Maßnahmen des Direkt-Marketing zurück. Beim Direkt-Marketing geht es darum, einen Adressaten direkt anzusprechen. Der Vorteil, den das Direkt-Marketing mit sich bringt, ist die individualisierte Ansprache des Adressaten. Auch im Bereich des Hochschulmarketings kann die direkte Ansprache der potenziellen Praxispartner erhebliche Kommunikationsvorteile bieten. Sie können Unternehmen und somit potenzielle Praxispartner mit unserer Unterstützung direkt ansprechen und so einen direkten Kontakt zu Ihnen aufbauen.
Im Namen Ihrer Hochschule stellen wir den ersten persönlichen Kontakt zu potenziellen Praxispartnern gezielt her. Hierbei setzen wir auf die vielfältigen Möglichkeiten des Direkt-Marketings, wie das passive (z.B. adressierter Werbebrief), das redaktionsorientierte (z.B. Mailing mit Kundengeschenk) oder das interaktionsorientierte (telefonische Terminvereinbarung, persönliches Gespräch) Direktmarketing. Über einen langfristigen Zeitraum bleiben wir stets im direkten Kontakt mit Unternehmen und gewinnen so neue Praxispartner für Ihre Hochschule.